Sie befinden sich hier: videlis I Aktuelles
zuletzt aktualisiert: 17. Januar 2025, 10:51 Uhr
Viele unserer Kunden und Interessenten sind wegen der aktuellen Entwicklungen zum Coronavirus beunruhigt. Wir können das nachvollziehen und möchten hiermit über unseren Umgang mit der Situation informieren: Wir beobachten die Meldungen insbesondere zu den Entwicklungen bei den Zielen unserer Reisen sehr aufmerksam. Wir sind uns sicher, dass wir damit auch in Ihrem Sinne handeln. Wir werden unsere Reisegäste und ehrenamtlichen Reisebetreuer nicht unnötigen Risiken aussetzen.
Für unsere Reisen und unsere Geschäftsräumlichkeiten haben wir ein Hygienekonzept erstellt, dieses finden Sie hier.
Viele unserer Kunden und Interessenten sind zurzeit wegen der aktuellen Entwicklungen zum neuartigen Coronavirus beunruhigt. Wir können das nachvollziehen und möchten hiermit über unseren Umgang mit der Situation informieren: Wir beobachten die Meldungen insbesondere zu den Entwicklungen bei den Zielen unserer Reisen sehr aufmerksam.
Wir sind uns sicher, dass wir damit auch in Ihrem Sinne handeln. Die geplante Fahrt soll der Erholung und angenehmen Reise-Erlebnissen dienen. Wir werden unsere Reisegäste und ehrenamtlichen Reisebetreuer nicht unnötigen Risiken aussetzen.
Aktuell können wir leider– wie alle anderen Reiseveranstalter in Deutschland – keine Reisen durchführen. Es ist zurzeit nicht absehbar, wann das Verbot für Privatreisen wieder aufgehoben wird und wann sichere Reisen wieder möglich sind. Deshalb haben wir heute beschlossen, dass wir vorsorglich bis Mitte Juni keine unserer Seniorenreisen durchführen werden. Wir schützen damit die Gesundheit unserer Kunden und ehrenamtlichen Reisebetreuer und leisten damit einen Beitrag, die Ausbreitung des Virus zu reduzieren. Den betroffenen Kunden bieten wir in den nächsten Tagen individuelle Lösungen an. Unser Bestreben ist es, möglichst alle Reisen zu einem späteren Termin nachzuholen. Auf unserer Internetseite finden Sie stets den aktuellen Stand der Planung.
videlis Seniorenreisen e.V., Augsburg, 26. Februar 2020, aktualisiert 27. März 2020
Mit einem Klick können Sie unserer aktuelle Terminübersicht herunterladen
Der Vorstandsvorsitzende von videlis, Martin Miecznik, hat sich anlässlich der Coronakrise in einem Brief an die Mitglieder und Freunde unseres Vereins gewandt.
Die Corona-Krise und die mit ihr verbundenen finanziellen Folgen stellen eine existenzielle Bedrohung für viele Unternehmen im Tourismus da. videlis unterstützt daher die Forderung des Deutschen Reiseverbands nach einem Schutzschirm für die Reisebranche.
Unser Brief an den Tourismusbeauftragten der Bundesregierung (pdf)
Die Bundesarbeitsgemeinschaft der Seniorenorganisationen (BAGSO) hat eine lesenswerte Pressemitteilung veröffentlicht. Thema des zweiseitigen Dokuments ist der Schutz älterer und vorerkrankter Menschen vor dem Corona-Virus.
Das Portal Busreisen.cc hat erstmals den schönsten Bus Deutschlands. Unser rollstuhlgerechter videlisbus hat es dabei auf Platz 6 geschafft. Im Rahmen einer feierlichen Preisverleihnung in Reutte hat der videlis Geschäftsführer Holger Kähler die Urkunde entgegen genommen. Vielen Dank an alle, die für uns abgestimmt haben
Am Mittwoch, 13. November 2019, ist in der Zeitschrift „Auf einen Blick“ ein Artikel über Reisen im Alter erschienen. Holger Kähler, der Geschäftsführer von videlis, teilt darin seine langjährigen Erfahrungen im Bereich betreuter Seniorenreisen mit den Lesern.
Als einer der Finalisten des „Schönster Bus Deutschlands“ Wettbewerbs war unser videlisbus am 14. November 2019 bei den BusYdays von busreisen.cc in Reutte zu Gast. Fachbesucher und Presse konnten dort einen Eindruck bekommen, wie sich barrierefreie Busreisen realisieren lassen und von den Erfahrungen, die wir in den letzten anderthalb Jahren mit dem videlisbus gesammelt haben, profitieren.
Am 5. Oktober 2019 fand die ordentliche Mitgliederversammlung des videlise Seniorenreisen e.V. statt. Dort wurden ein neuer Vorstandgewählt und Satzungsänderungen verabschiedet. Vereinsmitglieder werden zeitnah das Prokotoll zugesendet bekommen.
Am 14. September 2019 war videlis mit einem Stand auf dem Ehrenamtstag in der Stadthalle in Senden zu Gast. Interessierte Bürgerinnen und Bürger hatten dort die Gelegenheit, sich über Engagementmöglichkeiten in unserem Verein zu informieren. Wir bedanken uns bei den Organisatoren für die gute Vorbereitung und freuen uns darauf, auch bei zukünftigen Veranstaltungen wieder präsent zu sein.
Vom 3. bis 5. Mai 2019 war videlis mit einem Stand auf der Messe Die 66 in München vertreten. Wir bedanken uns bei allen Besuchern für die interessanten Gespräche und neuen Kontakte.
Vom 12. bis 14. Oktober 2018 war videlis mit einem Stand auf der Messe Intersana in Augsburg vertreten. Wir bedanken uns für die interessanten Gespräche und neuen Kontakte und freuen uns auf die Neuauflage der Intersana im kommenden Jahr.
Anfang Oktober 2018 fand in Brüssel der zweite Weltkongress zum barrierefreien Tourismus statt. Als Experte für betreute Seniorenreisen war videlis dort mit einem Stand vertreten. Außerdem hat Geschäftsführer Holger Kähler vor den Experten aus aller Welt einen Vortrag zum Thema barrierefreies Reisen für Senioren gehalten. Wir freuen uns, neue Kontakte in alle Welt geknüpft zu haben und einen Beitrag dazu geleistet zu haben, dieses wichtige Thema weiter voranzubringen.
Am 12. Juli 2018 hat Holger Kähler, Geschäftsführer von videlis Seniorenreisen e.V., an der Fachtagung „Reisen für Alle“ im Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi) in Berlin teilgenommen. Bei der Veranstaltung des „Deutschen Seminar für Tourismus Berlin“ haben knapp 200 Teilnehmer durch interessante Vorträge Impulse zum Thema barrierefreies Reisen erhalten und sich untereinander ausgetauscht. videlis wird in Kürze das eigene Büro und den neuen videlisbus mit dem Siegel „Reisen für Alle“ zertifizieren lassen. Wir leisten damit unseren Beitrag, das Thema noch mehr in das Bewusstsein der Öffentlichkeit zu tragen.
Vom 4. bis 11. Mai 2018 war der rollstuhlgerechte Reisebus entlang der Donau unterwegs und hat unseren Gästen so die barrierefreie An- und Abreise zu ihrer Flusskreuzfahrt auf der MS Primadonna, sowie die Teilnahme an zahlreichen unvergesslichen Landausflügen ermöglicht.
Unsere erste Reise im Reisejahr 2018 ist beendet. Fünf Senioren und drei ehrenamtliche videlis Reisebetreuer haben schöne und abwechselungsreiche Urlaubstage im Fichtelgebirge verbracht und in netter Gesellschaft das Osterfest verlebt.
Vom 7. bis 9. März 2018 waren wir auf weltgrößte Tourismusmesse in Berlin. Bei zahlreichen Gesprächen haben wir interessante Kontakte geknüpfen und freuen uns darauf unseren Kunden bald neue, spannende Reiseangebote präsentieren zu können.
Am 28. November 2017 startete unsere Reise nach Gran Canaria. Acht Senioren und vier videlis Betreuer haben für eine Woche das winterliche Deutschland hinter sich gelassen und im Süden der Insel Sonne und Wärme genoßen.
Begleitet wurde die Reise von einem Kamerateam, das für das ZDF eine Beitrag zum Thema Seniorenreisen dreht. Dabei sollte gezeigt werden, dass Alter oder körperliche Einschränkungen keinesfalls vom Reisen abhalten müssen.
Der fertige Film wird im Frühjahr 2018 in der Sendereihe ZDF-Reportage ausgestrahlt. Selbstverständlich werden wir Sie an dieser Stelle rechtzeitig über den genauen Sendetermin informieren.
videlis Seniorenreisen e.V. * Bürgermeister-Bohl-Straße 56 * 86157 Augsburg * 0821 742776 * info(a)videlis.de